Newsletter 06/2023

28. Juni 2023

Newsletter TV Nörten-Hardenberg         

2023 - Was bisher geschah und was noch kommt

Tag der offenen Tür - der TVN wächst wieder

 

Ein voller Erfolg - ich denke, so kann man die Saisoneröffnung bzw. den Tag der offenen Tür ohne Frage bezeichnen. Ihr habt vermutlich im Blättchen und / oder auf der Homepage den entsprechenden Bericht darüber bereits gelesen: 

 

80-100 Gäste waren auf der Anlage, was es in dieser Form schon länger nicht mehr gab. Noch erfreulicher ist, was danach geschah: Wir haben mehr als 20 neue Vereinsmitglieder hinzugewonnen. 

 

Die weiteren Effekte: 

  • Das Damentraining am Donnerstag wird gut angenommen und in der WhatsApp-Gruppe sind aktuell 19 aktive Damen. Möchtest du ebenfalls hinzugefügt werden, dann melde dich per Mail.
  • Wir haben 20 Kinder und Jugendliche im regelmäßigen Training. Die verschiedenen Gruppen trainieren nun montags, dienstags (je eine Gruppe) und freitags (3 Gruppen).
  • Sönke Westphal hat für uns einen kurzen Imagefilm erstellt, den ihr euch auf unserer Homepage ansehen könnt.

 

 

Sommerfest

 

Am 12.08.2023 laden wir euch ab 15.00 Uhr zu einem Sommerfest ein. Es ist unter anderem ein „Kuddelmuddel-Turnier“ geplant, die Kinder können sich spielerisch miteinander messen und wir möchten gemeinsam einen schönen Tag auf der Anlage verbringen. 

 

Ein Detail bedarf schon vorab der Klärung: Zum Abschluss des Sommerfests möchten wir am frühen Abend zwischen 17.30 und 18.00 Uhr ein griechisches Buffet liefern lassen. Bitte meldet euch hierfür verbindlich bis zum 29.07.2023 an. > Antwort auf diese Mail genügt. 

 

Kostenpunkt: 25€ inkl. Getränke für Erwachsene, Kinder müssen nichts bezahlen, sollten aber bei der Personenzahl mit angegeben werden. Das Geld wird im Anschluss an die Veranstaltung vom Konto abgebucht. 

 

Kontakt: René Jeglinsky 

 

 

 

Arbeitseinsätze – „Der grüne Trupp“

 

Im Sommer wird es weitere Termine geben, an denen ihr eure Arbeitsstunden leisten könnt. Diese werden in erster Linie zur Grün- und Platzpflege genutzt. Aktuell ist geplant, dass am 8.7. und am 29.7.2023 jeweils ab 10.00 Uhr Arbeitseinsätze stattfinden sollen. 

 

Außerdem gibt es einen „grünen Trupp“, der auch zwischen den Arbeitseinsätzen die Grünanlagen in Schuss hält. Ihr seid gerne dazu eingeladen, euch zu engagieren. Auch hier könnt ihr eure Arbeitsstunden leisten und werdet vermutlich euer Soll übererfüllen :) 

 

Zur Information: Vereinsmitglieder ab 16 Jahren müssen pro Jahr 5 Arbeitsstunden ableisten, Neumitglieder im ersten Jahr 2,5 Stunden. Nicht geleistete Arbeitsstunden werden mit 12 Euro pro Stunde berechnet. 

 

Kontakt: Carsten Habersetzer 

 

 

 

Zustand der Plätze

 

Die Plätze hatten einen schweren Start in die Saison und waren lange sehr weich. Sie wurden aber gut bespielt und sind nun einigermaßen fest. Dank eurer hervorragenden Platzpflege sind keine größeren Schäden aus der frühen Zeit der Saison zurückgeblieben. Vielen Dank an alle, die mit größter Sorgfalt nach den Spielen den Platz wiederhergestellt haben. 

 

 

 

Projekttage der KGS Moringen auf der Tennisanlage

 

Am 28.6 und 29.6. sowie am 3.7. und 4.7 führt die Außenstelle der KGS Moringen auf unserer Anlage Projekttage durch. Habt bitte Verständnis dafür, dass die Plätze an diesen Vormittagen belegt sind. 

 

 

 

Punktspielsaison

 

Die Herren 40 spielt dieses Jahr in einer Mini-Staffel nur gegen zwei andere Teams, dafür aber mit Hin- und Rückspiel. Durch Verlegungen wollte es der Zufall jetzt so, dass die Mannschaft ihre beiden Spiele gegen den TC Seeburg schon gespielt hat und beide Spiele gegen GW Barterode noch anstehen. Beide Spiele gegen Seeburg gingen leider verloren. In den Spielen gegen Barterode wird dies hoffentlich anders aussehen. Wir drücken die Daumen! 

 

Die Herren 30 spielt auch dieses Jahr in der Regionsliga. Sie hat dort einen guten Start hingelegt und liegt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und einer Niederlage aktuell auf einem guten 3.Platz. Wir drücken auch hier weiterhin die Daumen, dass ihr zumindest mit dem Abstieg nichts zu tun bekommen werdet. 

 

 

 

Forderungsspiele - Vereinsmeisterschaften

 

 

Im Vereinsheim hängen nun wieder Listen aus, in die ihr eure Forderungsspiele eintragen könnt. Ebenso findet ihr dort die geltenden Regeln. Wir möchten euch ermuntern, davon Gebrauch zu machen und auch außerhalb der Punktspiele regelmäßig zu spielen. 

 

Darüber hinaus möchten wir auch auf die Vereinsmeisterschaften aufmerksam machen, die für Anfang September geplant sind. Bitte meldet euch bis zum 15.08.2023 dazu über unsere Homepage an oder tragt euch in die dann aushängenden Listen im Vereinshaus ein. Das Format wird in Abhängigkeit von der Anzahl der Anmeldungen festgelegt. In jedem Fall ist für das Finalwochenende der Vereinsmeisterschaften Mitte September auch noch ein kleiner Saisonabschluss geplant. 

 

Kontakt: René Jeglinsky


21. September 2025
TV Garstedt - TV Nörten-Hardenberg: 1:2 TV Nörten-Hardenberg krönt sich zum Sieger der Nebenrunde
7. September 2025
VSV Benthe - TV Nörten-Hardenberg: 1:2 TV Nörten-Hardenberg gewinnt im Endspiel der Südrunde
7. September 2025
Am 23.08.2025 fand auf der Anlage des TV Nörten-Hardenberg wieder das alljährliche Sommerfest des Tennisvereins statt. Bei trockenem Wetter fanden zahlreiche Mitglieder und Besucher den Weg auf die Anlage. Dort konnte auf den vier Plätzen nicht nur fleißig Tennis gespielt werden, sondern man konnte zwischendurch natürlich auch bei Kaffee und Kuchen mit den anderen Besuchern ins Gespräch kommen. Als besonderes Highlight für die vielen jüngeren Gäste wurde in diesem Jahr zudem eine große Hüpfburg aufgebaut, die für große Begeisterung sorgte. Am Abend wurde dann ein leckeres Buffet vom Restaurant „Balobi“ serviert, für das sich zahlreiche Mitglieder im Vorfeld angemeldet hatten. Im Anschluss saßen viele Teilnehmer noch bis spät in den Abend hinein zusammen und ließen das Fest gemeinsam ausklingen. Im Rahmen der Veranstaltung bedankte sich der Erste Vorsitzende Sebastian Lang auch noch einmal im Namen des gesamten Tennisvereins ausdrücklich bei Waldemar Dreszer, der mit seinem Malerfachbetrieb die Jugendarbeit des Vereins in diesem Jahr großzügig unterstützt hat. Alle Tennisinteressierten sind herzlich dazu eingeladen, in den verbleibenden Wochen der Sommersaison selbst einmal auf der Anlage vorbeizuschauen. >>> Link zur Galerie
7. September 2025
Am Ende der Sommerferien veranstaltete der Tennisverein Nörten-Hardenberg wieder ein Tennis-Camp für Kinder und Jugendliche. Insgesamt 12 Kinder näherten sich unter der Anleitung von zwei Trainern auf spielerische Art und Weise dem Tennissport an oder vertieften ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten. Dabei durfte der Spaß den ganzen Tag über natürlich nicht zu kurz kommen. Nach einigen Übungen in Kleingruppen stand ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm. Im Anschluss spielten die Kinder im Rahmen eines kleinen Turniers gegeneinander, bevor auf der Wiese neben den Plätzen die Zelte für die Übernachtung aufgestellt wurden. Am Abend ließ man den Tag dann mit einem gemeinsamen Grillen und dem Rösten von Stockbrot gemütlich ausklingen, bevor sich alle erschöpft in ihre Zelte legten. Beim Abholen am nächsten Morgen äußerten viele Kinder den Wunsch, dass ein solches Tennis-Camp auch im nächsten Jahr wieder stattfinden solle. Bei Andi und Paul, die diesen Tag geplant und durchgeführt hatten, bedankten sich Kinder und Eltern ganz besonders für ihren Einsatz. Ein großer Dank gebührt in diesem Zusammenhang auch Waldemar Dreszer, der mit seiner Firma die Jugendarbeit des Vereins mit einer großzügigen Spende unterstützt und damit die Durchführung einer solchen Veranstaltung möglich gemacht hat.
31. August 2025
🎾 Kurze Bälle. Klare Infos. Jede Woche neu.
31. August 2025
Im Halbfinale trafen wir auf freundliche und gesellige Gastgeber vom MTV Schandelah/Gardessen. Mit einer Anreise von über 100km mussten wir uns zunächst die Anreisestrapazen beim Warmspielen aus den Beinen schütteln. Tim konnte im 2.Einzel einen deutlichen und zu jeder Zeit ungefährdeten 6:2,6:2 Sieg einfahren und die Weichen auf Halbfinalsieg stellen. Die Ausfahrt zum Sieg konnten René und Martin im Doppel in einem spannenden und über weite Strecken ausgeglichenen Spiel im Matchtiebreak mit 4:6, 6:3, 10:4 frühzeitig nehmen. Einzig Marc hatte im 1.Einzel etwas mehr mit sich und dem Gegner zu kämpfen. Trotz aller Widrigkeiten konnte er sich jedoch am Ende auch deutlich mit 6:4, 6:2 durchsetzen und den Finaleinzug in Nebenrunde unter Dach und Fach bringen. Im Finale wartet sicher ein motivierter und schwerer Gegner vom VSV Benthe auf uns. Die weite Reise geht weiter. Link zum Spielplan des TNB Vereinspokals
18. August 2025
🎾 Kurze Bälle. Klare Infos. Jede Woche neu.
18. August 2025
Bei sommerlichen 32 °C traten unsere Herren Philipp, René, Tim und Marc im Vereinspokal gegen die Gäste aus Groß Ellershausen/Hetjershausen an. Im Einzel ließ unsere Nummer 1, Philipp, nichts anbrennen und gewann souverän mit 6:0, 6:0. Ebenso überzeugte das Doppel René/Marc, das mit dem gleichen Ergebnis den nächsten Punkt holte und das Team frühzeitig auf die Siegerstraße brachte. Im zweiten Einzel musste Tim mit leichten körperlichen Problemen und einem starken, jungen Gegner mehr kämpfen. Doch auch er behielt am Ende die Nerven und sicherte sich verdient den Sieg mit 6:3, 7:5. Ohne Satzverlust in den bisherigen beiden Pokalrunden steht nun das Halbfinale an – erneut auswärts, diesmal beim Team aus Schandelah/Gardessen. Link zum Spielplan des TNB Vereinspokals
6. Juli 2025
Am 22.06.2025 verwandelte sich der Tennisverein Nörten-Hardenberg in einen Ort gelebter Völkerverständigung: Der TVN durfte einige Gäste aus der französischen Partnerstadt Bondoufle herzlich auf seinem Gelände willkommen heißen. Am frühen Abend füllte sich das Vereinshaus mit fröhlichem Stimmgewirr – auf Deutsch, Französisch und allem dazwischen. Es wurde herzlich gelacht, angestoßen und über die unterschiedlichsten Themen gesprochen. Das kulinarische Highlight des Abends war das griechische Buffet: Von würzigem Gyros zu frischem Tzatziki war für jeden Geschmack etwas dabei. Gemeinsam an einer lagen Tafel sitzend, genossen die französischen Gäste sowie die Gastgeber des TVN nicht nur das leckere Essen, sondern auch das Miteinander. Es entstanden anregende Gespräche und bereits erste Pläne, um die Verbindung zum Tennisclub in Bondoufle weiter auszubauen. Es war ein Abend voller Herzlichkeit, bei dem Sport, Kultur und Gastfreundschaft wunderbar zusammenfanden. Solche Begegnungen zeigen, wie wertvoll der Austausch über Grenzen hinweg ist – eine gemeinsame Leidenschaft für Tennis verbindet, ganz gleich, welche Sprache gesprochen wird.
3. Juli 2025
🎾 Kurze Bälle. Klare Infos. Jede Woche neu.